• Behandlungsraum
  • Beratungszimmer
  • Rezeption
  • Behandlungsraum
  • Wartezimmer

Ihr einfühlsamer Experte für Endoskopie in Wien

Hat sich eine Endoskopie für Sie bislang beunruhigend angehört? Das hört mit einem Besuch bei Dr. Krancan Peter auf! In meiner Praxis in Wien führe ich professionelle Endoskopien und Darmkrebsvorsorgeuntersuchungen durch. Hierbei höre ich mir Ihre Sorgen und Ängste im Vorhinein an und gebe Ihnen die Sicherheit, die Sie für einen solchen Eingriff benötigen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in der Ordination und lassen Sie sich von mir beraten!

Was ist eine Endoskopie?

Der medizinischen Technik sind heutzutage fast keine Grenzen gesetzt! Eine der interessanten Untersuchungsmethoden, die jährlich unzählige Menschen rettet, ist die Endoskopie!

Mit der Endoskopie lassen sich Körperhöhlen und Hohlorgane betrachten und Krankheiten schon in einem Frühstadium erkennen. Dazu schiebt der Internist einen biegsamen Gummischlauch oder ein dünnes Metallrohr – das Endoskop – in eine künstlich geschaffene oder natürlich vorhandene Körperöffnung. Endoskopisch einsehbar sind der Brustraum, die großen Atemwege bis zu den Bronchien, der Magendarmtrakt und der Bauchraum. Es ist sogar möglich, manche Gelenke auf diese Weise zu untersuchen! 


Ich habe mich auf diese faszinierende Untersuchung spezialisiert, die in verschiedenen Formen vorgenommen werden kann. Ich führe diese mit hochqualitativen Geräten und nach dem neuesten Stand der Technik und Wissenschaft durch. Natürlich stehen Sorgsamkeit und Hygiene an erster Stelle.


Die endoskopischen Untersuchungen in unserer Ordination

Hier erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen endoskopischen Untersuchungen, die in der Darmkrebsvorsorge angewendet werden können. 

Rektoskopie: Untersuchung von Mastdarm und Analkanal zur Abklärung analer Beschwerden und Veränderungen.
Vorbereitung: Wenn notwendig, erhalten Sie einen kleinen Einlauf vor der Untersuchung.

Gastroskopie: Hierbei werden die Speiseröhre, der Magen und der Zwölffingerdarm untersucht.
Vorbereitung: 6 Stunden vor der Untersuchung darf keine Nahrung aufgenommen werden, klare Flüssigkeiten können getrunken werden.

Coloskopie: Bei der Coloskopie wird der Dickdarm untersucht, unter Umständen auch der letzte Dünndarmabschnitt. Diese Untersuchung dient nicht nur der Vorsorge, sondern auch der Diagnose. Bei rund 50 % aller Untersuchungen finde ich Polypen, die ich während der Untersuchung abtrage und zur histologischen Befundung weiterleite.
Vorbereitung: Wir besprechen diese mit Ihnen individuell.

Bei Gastroskopie und Coloskopie biete ich Ihnen eine Sedierung an. 

Meine Spezialisierung: die Vorsorge

Ich habe mich besonders auf die Darmkrebsvorsorgeuntersuchung spezialisiert. Von der Österreichischen Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH) habe ich mich für die Darmkrebsvorsorge zertifizieren lassen. Im Rahmen dieser Zertifizierung wird überprüft, ob die entsprechenden Ärzte alle Qualitätsrichtlinien verlässlich einhalten. Nähere Informationen zu den Zertifizierungsstandards finden Sie auf der offiziellen Website der ÖGGH. Dieselben Qualitätskriterien gelten natürlich für jede endoskopische Untersuchung!

Schmerzfreie Coloskopie

Die Coloskopie ist besonders wichtig für die Darmkrebsvorsorge und -früherkennung. Ich empfehle, ab dem 50. Lebensjahr alle sieben bis zehn Jahre eine Untersuchung durchführen zu lassen.
Natürlich versuche ich, Ihnen bei der Coloskopie wie bei allen Untersuchungen so wenig Unannehmlichkeiten wie möglich zu bereiten. Zögern Sie nicht, so viele Fragen wie Sie möchten zu stellen! In einem ausführlichen Beratungsgespräch erkläre ich Ihnen auch alle Untersuchungsschritte und mein Team bereitet Sie auf die Coloskopie vor. So können Sie sich sicher fühlen und sich sehr gut auf die Untersuchung vorbereiten. Mit der sogenannten "sanften" Coloskopie brauchen Sie sich keine Sorgen um Schmerzen zu machen, da diese Behandlung durch eine medikamentöse Vorbehandlung schmerzfrei verläuft.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.